Category Archives: Allgemein

A Powerful Message from an Inspirational Leader of the Digital Age

The mentors and mentees of Platform Networking for Jobs were all inspired by the powerful keynote speech delivered by Yvonne Bettkober, Enterprise Solutions Director of Microsoft Switzerland . Yvonne reminded us of the “Technology is everywhere. We need to embrace it.” Workers across all industries must be prepared for the rapidly evolving economy. Existing inequalities will worsen if people are not adjusting their skills and mentality. Inevitably the nature of work is changing as a result of digital disruptions – whether we like them or not.


The challenges facing us are complex. Repetitive jobs which require basic cognitive skills will be made redundant. At the same time, new jobs will be created in areas such as data science, machine learning, information security and e-commerce, which need to be urgently filled.


Nonetheless, Yvonne insisted that unique-human attributes and soft skills in the workplace remain irreplaceable. Leaders must promote co-creation and fluid teams. Work models such as design thinking and agile teamwork become crucial for a modern workplace.


Her message is cogent: “Mindset beats skills.” Technological disruptions require an adjustment of mentality. Companies are looking for enthusiasm towards lifelong learning, adaptability dealing with ambiguity and complex problem solving.


Yvonne is not only a visionary leader, but also a role model for women with a migration background. The native Cameroonian, graduated as one of the three women out of her 300-engineering student cohort at Technische Universität Berlin. Not only does Yvonne thrive in the male-dominated field of technology, she has also a stellar career within Microsoft. Yvonne shared her story when she first applied to the job at Microsoft and set her eye to be on its Executive Board within 10 years. She managed to achieve that only in nine years and a half!


Women have to believe in themselves that they can do and give it their best shot,” she told us.

.

.

Photo credit: isolutions.ch (2017) 

Die Platform im Wirtschaftsmagazin Eco auf SRF

Unternehmen wie die Swisscom fördern die Freiwilligenarbeit ihrer Mitarbeiter. Das sogenannte Corporate Volunteering hat in der Schweiz eine grosse Tradition, ist aber nahezu unbekannt. Denn die meisten Unternehmen kommunizieren ihre Einsätze nicht nach aussen. Dabei profitieren sie von den Erfahrungen, die ihre Mitarbeiter in der Freiwilligenarbeit machen. Platform Networking for Jobs macht bereits seit mehreren Jahren bei CSR-Projekten von Unternehmen mit. Der Beitrag zeigt den Einsatz von Platform Networking for Jobs bei der Firma SAP.

 

Link zur Sendung: Eco, Schweizer Fernsehen SRF, 18.11.2013

 

Vom Nutzen und den Kosten der Migration

Gianni D’ Amato Seit Inkrafttreten der Personenfreizügigkeit 2002 und insbesondere dem Wegfall der Kontingente 2007 hat sich die Zahl der Zuwanderer praktisch verdreifacht. Die Frage, wie die Schweiz den grossen Zustrom bewältigen kann, bleibt eine akute Frage. Diese Aufgabe hat sie allerdings recht gut bewältigt. Der Aufschwung wäre ohne die Zuwanderer nicht möglich gewesen. Dank ihnen konnten Firmen Positionen besetzen, für die keine Schweizer zu finden waren.

Download PDF – File: Vom Nutzen und den Kosten der Migration

Hochqualifizierte Migranten – Offiziell erwünscht vom Arbeitsmarkt verschmäht

Die Zuwanderung von ausserhalb der EU ist mit der Personenfreizügigkeit zurückgegangen. Diese Entwicklung entspricht der Zuwanderungspolitik des Bundesrates und dem Zulassungssystem im neuen Ausländergesetz: Nur besonders qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten sollen in die Schweiz kommen. Viele von ihnen haben allerdings Mühe, eine angemessene Arbeit zu finden.    

Link zum Artikel: Der Arbeitsmarkt 4.2009

Wenn der Universitätsabschluss nichts mehr wert ist

Neue Zürcher Zeitung, 22. Juli 2008 Zugewanderte Akademiker aus Nicht-EU-Staaten haben es schwer auf dem Schweizer Arbeitsmarkt Ausländer aus Nicht-EU-Ländern, die als Ehepartner in die Schweiz kommen, finden oft trotz akademischer Ausbildung keinen Job. Die Zürcher Organisation «Platform – Networking for Jobs» unterstützt sie bei der Suche und leistet damit einen Integrationsbeitrag.

Download PDF – File: NZZ 22. Juli 2008

Center for Corporate Social Responsibility

Dr. Christoph Weber-Berg Wie jedes Jahr im Frühling flackert auch dieses Jahr die Debatte um überhöhte Manager-Saläre auf. Irritierend und provozierend für viele Menschen ist der Umstand, dass die Lohntüten einiger Manager offenbar keine Krise kennen. Wer als Klein-Unternehmerin um jeden Auftrag bangt, wer als Angestellter von Sparmassnahmen betroffen ist, wähnt sich im falschen Film.  

Download PDF – File: Center for Corporate Social Responsibility