Category Archives: General

Neuigkeiten von unseren letzten Veranstaltungen [Zürich, November 2018]

Digitale Transformation und der Wandel am Arbeitsplatz sowie in der Führung

Am 21. November 2018 liessen sich die Mentoren und Mentees von Platform Networking for Jobs durch eine kraftvolle Keynote von Frau Yvonne Bettkober, Direktorin Enterprise Solutions von Microsoft Schweiz, inspirieren. Sie wurden daran erinnert, dass Arbeit und Arbeitsplätze sich verändern. Sie haben auch erfahren, warum die Arbeitnehmer auf die sich branchenübergreifend raschentwickelnde Wirtschaft vorbereitet sein müssen, um nicht im Stich gelassen zu werden.

Jobs, die elementare kognitive Fähigkeiten erfordern und repetitiven Charakter haben, werden durch Computerprogramme übernommen. Frau Bettkober betonte aber, dass einzigartige menschliche Eigenschaften und Soft Skills am Arbeitsplatz unersetzlich bleiben. Führungskräfte müssen Co-Kreation und Fluid-Teams fördern. Arbeitsmodelle wie Design-Denken und Agiles Teamwork werden für einen modernen Arbeitsplatz entscheidend. Ihre Botschaft war klar und überzeugend: „Mindset schlägt Fähigkeiten.“ Technologische Umwälzung und Störungen erfordern eine Anpassung von Fähigkeiten und Mentalitäten. Unternehmen suchen nach Personen mit Begeisterung für lebenslanges Lernen, Anpassungsfähigkeit bei Mehrdeutigkeit und komplexen Problemen.

Was ist Projektmanagement und warum sollte mich das interessieren?

Am 27. November 2018 veranstalteten wir einen Workshop zum Thema Projektmanagement mit Sascha Wyss, Life Cycle Senior Program Manager von Novartis und Präsident des Project Management Institute Schweiz (2015-2018). Unseren Teilnehmer wurden nicht nur die wichtigsten Konzepte des Projektmanagements vorgestellt, sondern auch die Prinzipien und Werte von „Agile.“

Herr Wyss hat ausserdem uns die Nachfrage am Schweizer Arbeitsmarkt und die verschiedenen Zertifizierungen im Projektmanagement gesprochen. Uns wurde auch versichert, dass Projektmanagementfähigkeiten nicht bald von Computerprogramm ersetzt werden. Am Ende des Workshops waren unsere Teilnehmer motiviert, mehr zu lernen und ihre Projektmanagementfähigkeiten zu verbessern, um am Arbeitsmarkt wettbewerbsfähiger zu sein. 


Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: info@networking-for-jobs.ch


Interpellation für Chancengleichheit

Das Kompetenzzentrum Platform Networking for Jobs setzt sich seit 12 Jahren für Chancengleichheit beim Zugang zum Arbeitsmarkt von hochqualifizierten Zugewanderten aus Drittstaaten ein.

 

In diesem Sinne unterstützt Frau Regula Rytz, Nationalrätin und Co-Präsidentin der Grünen Schweiz, unsere Forderung und hat in der Sommersession 2015 eine Interpellation eingereicht.

 

Continue reading Interpellation für Chancengleichheit

Flavia Reginatos schwieriger Weg zu einer guten Stelle

Schweizer Arbeitgeber 16/2010

Trotz Fachkräftemangel ist es für gut qualifizierte Zugewanderte oft schwer, eine geeignete Stelle zu finden. Unternehmen rekrutieren ihr Personal oft direkt im Ausland – statt das Potenzial der anwesenden Ausländer zu nutzen. Hier setzt die “Platform Networking for Jobs” an: Sie hilft gut qualifizierten Zugezogenen, eine adäquate Stelle zu finden – wie das Beispiel von Flavia Reginato zeigt.

 

Download PDF – File Schweizer Arbeitgeber 16/ 2010

Ein Netzwerk für die Arbeitsintegration

“Platform Networking für Jobs” hilft mit gutem Erfolg seit sechs Jahren Ausländerinnen mit einem Fachhochschul- oder einem Hochschulabschluss bei der Suche nach einem passenden Arbeitsplatz. Wie dies praktisch geschieht und warum auch Gutqualifizierte nicht ohne weiteres einen Job finden, erklären die Geschäftsleiterin Roxana Paz und die Projektleiterin Barbara Fehr in einem Gespräch mit Koni Loepfe.

Download PDF – File : PS die linke Zürcher Zeitung